





HALLO!
Schön, dass Sie vorbeischauen und willkommen auf der Blümchenwiese
Wer wir sind?
Die Blümchenwiese sind ich Janke Meyer und all meine wunderbaren Mitarbeiter, die Tomaten, Kräuter und Blümchen. Sie müssen wissen meine Mitarbeiter sind großartig, schmecken einmalig und durften herrlich!
Die Tomaten
Zunächst und in ihrer Vielzahl bunte, geschmackvolle und gesunde Tomaten. Es handelt sich hierbei um alte, sortenechte und vergessene Tomatensorten (als Jungpflanzen und Früchte), die in Deutschland kaum angebaut werden und so dem Endverbraucher im Supermarkt nicht zugänglich sind. Eben solche Sorten, mit denen unsere Ur- und Großmütter noch gekocht haben.
Nachdem nun die ersten vier Jahre der Blümchenwiese hinter mir liegen, schaue ich mit Freude zurück und mit (Vor-) Freude nach vorne. In 2019 habe ich damit begonnen, 28 unterschiedliche, alte Tomatensorten zu züchten und anzubauen. In 2020 und 2021 waren es 40 Sorten. In 2022 waren es 44 Tomatensorten und in diesem Jahr sind es 52 Sorten.
Die Kräuter
Schmackhafte und besondere Basilikum Sorten, die auf keinem Teller mit frischen Tomaten fehlen sollten. Diese gibt es immer erst mit Beginn des Früchteverkaufs ab Anfang/Mitte Juli.


Und weiter die Blümchen
Wunderbarer Lavendel, der nicht nur den Bienen und Hummeln großen Spaß macht. Es gibt viel mehr bunte Sorten als man gemeinhin denkt. Und weitere, schöne und bienenbegeisternde Blühpflanzen wie die Wunderblume, die Prachtkerze oder neu in diesem Jahr die kleinblättrige Bergminze, alle von mir selbst angezogen versteht sich. Der Blumenpflanzenverkauf endet mit dem Tomatenpflanzenverkauf ;-).
Und noch mehr das Spaß macht
Zum Beispiel die mex. Minigurke. Sie ist nur ca. 3cm groß und nicht nur bei Kindern sehr beliebt. Die Minigurke wird es auch in diesem Jahr wieder geben. Zudem ein weißes und rosa Schnittknoblauch, weil es Freude macht, gesund ist und super schmeckt.

AKTUELLES
Der Früchteverkauf läuft, aber nur noch freitags!
Liebe Tomatenfreunde,
die Tage sind nun kühler und weniger sonnig (leider) und die Tomaten benötigen schlicht länger zum Nachreifen. Daher haben sich die Verkaufstage geändert:
Seit dem 01. September 2023 findet der Früchteverkauf nur noch freitags von 15 - 17 Uhr statt.
Der letzte Verkaufsfreitag wird aller Voraussicht nach der 29. September 2023 sein. Dann ist die Tomatensaison für dieses Jahr offiziell beendet. Bis dahin gibt es aber noch richtig viele, leckere Tomaten! ;-)
Herzliche Grüße, Janke Meyer
Wenn Sie mögen, verbinden Sie sich über die sozialen Medien mit der Blümchenwiese. Via Facebook (Blümchenwiese) und
Instagram (bluemchenwiese_byjanke), halte ich Sie immer auf dem Laufenden.
Schmökern lässt es sich auf dieser Website prima unter der Rubrik "Über die Tomate". Hier habe ich Ihnen neben wichtigen Informationen auch meine Tipps & Tricks für Ihren eigenen Tomatenanbau zusammengestellt.

JANKE MEYER