top of page

Pressestimmen

5

Hessenschau l  07.08.2022  l  Hessischer Rundfunk

Die Blümchenwiese in der Hessenschau

Was war das für eine Freude und ein Spaß den HR bei mir begrüßen zu dürfen! Allerdings, kleiner Schwank am Rande, es war der heißeste Sommertag in 2022. Im Freien waren es fast vierzig Grad und im Gewächshaus natürlich kaum auszuhalten. Dennoch ist es ein wunderbarer Bericht geworden. Schauen Sie einfach selbst, Sie müssen nur bis zur Minute 23:40 vor spulen. Viel Spaß dabei!

Hier geht es zur Hessenschau vom 7. August 2022: 

https://www.hessenschau.de/tv-sendung/zu-wenig-lebensmittel-fuer-die-tafeln--hessenschau-vom-07082022-,video-172232.html

Hessenschau].jpeg

4

FAZ l  02.09.2021  l  Regionalausgabe
"Früchte, wie für einen Maler gemacht"

Ein wirklich schöner Bericht zu meiner Blümchenwiese und mir. Leider sind die Bilder- und Textrechte so teuer, das ich ihn hier nicht abbilden kann. 

Sollten Sie über ein FAZ Abo verfügen, können Sie ihn aber lesen. Hier gelangen Sie zum Artikel:

Janke Meyer rettet vom Aussterben bedrohte Tomatensorten (faz.net)

Dreieich Direkt l  Ausgabe 02/2020  l  03.06.2020

3

“Wo Leidenschaft Früchte trägt"
dreieich-direkt-2-2020.jpg
www.op-online.de l  23.04.2020

2

“Ein gläsernes Haus als Arbeitszimmer - Janke Meyers Tomatenzucht geht in die zweite Saison”

Im großen Gewächshaus ihres Betriebes "Blümchenwiese" am Ende des Kirchwegs grünt alles. Janke Meyer kommt mit der Gießkanne kaum hinterher, so viele Tomatenpflanzen züchtet sie für ihre zweite Saison heran. 

Dreieich – "Ich habe mit rund 2000 Stück doppelt so viele Pflänzchen wie im vergangenen Jahr und wage mich auch an noch mehr alte Sorten heran", berichtet sie aus ihrem Arbeitszimmer, dem gläsernen Haus. 

 

Ab Samstag, 25. April, stehen 40 alte Tomatensorten als Pflänzchen zum Verkauf. Ihre Erinnerung an das vergangene Jahr ist noch frisch: „Das schmeckt ja wie früher!“, hat Janke Meyer nach Verkostungen ihrer Tomaten oft gehört. Und viele Kunden, die die fertigen Früchte gekauft haben, können es kaum erwarten, sich jetzt an der eigenen Tomatenaufzucht zu versuchen.

Gesamten Bericht auf op-onlin.de lesen >

776966920-961dca9b-7f12-47ac-ba06-8f8ce8
www.op-online.de l  04.05.2019

1

“Janke Meyer widmet sich mit ihrer „Blümchenwiese“ längst vergessenen Tomatensorten”

Sie heißen Green Zebra, Garden Peach oder Black Cherry. Sie sind nicht einfach nur rot und rund. Und sie schmecken garantiert nicht wässrig.
 

Dreieich – Im Augenblick sehen sich die Tomatenpflanzen von Janke Meyer in dem renovierten Gewächshaus einer früheren Gärtnerei alle ziemlich ähnlich. Aber das wird sich ändern. Die grünen, orangenen oder schwarzen Früchte der genannten Sorten werden Anfang Juli reifen.
Am Samstag, 11. Mai, geht es offiziell los auf der „Blümchenwiese – hier steckt Liebe drin“ im Kirchweg 40. Janke Meyer eröffnet ihren Pflanzenverkauf direkt aus dem Gewächshaus. „Ich habe in den vergangenen Wochen 1 800 Pflanzen von 26 Sorten per Hand gepflanzt, gewässert und gepflegt“, erzählt die Unternehmerin aus Sprendlingen.

Gesamten Bericht auf op-onlin.de lesen >

1394396007-240cbf0a-ed23-4825-87ab-47e75
bottom of page